top of page

Ablauf und Kosten

Ergotherapie wird dir als Heilmittel (Rezept) von deinem Haus- oder Facharzt verordnet.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für ergotherapeutische Behandlungen. Dabei  gelten die gesetzlichen Zuzahlungsregeln. Kinder unter 18 Jahren sind zuzahlungsbefreit. 

Private Krankenkassen übernehmen die Kosten in unterschiedlichem Umfang. Bitte frage einfach bei deiner privaten Krankenversicherung nach.

Wenn du die Kosten deiner Therapie in unserer Praxis privat tragen möchtest, musst du lediglich einen Termin zum Erstgespräch vereinbaren und kannst dann sofort mit den ersten Therapie­sitzungen beginnen.

Für jede durchgeführte ca.60 minütige psychisch-funktionelle Sitzung berechnen wir  120€ zuzüglich einmalig 45€ für die aktuelle psychische FunktionsAnalyse, die einmal zu Beginn der Therapie erhoben wird.   Der Gesamtbetrag der ersten Sitzung beläuft sich somit auf 165€ und pro Folge Sitzungen auf 120€.

​​

Die Behandlung findet in der Praxis in Kleinmachnow oder als Videosprechstunde statt.

a66547_72dc38f900b947b78f71c32af61becfd~mv2.png

Die nächsten Schritte

01. Schreibe eine Mail an unsere Praxis ergotherapie@mondtaenzerin.com 

02. Daraufhin erhälst du einen Fragebogen, die Therapievereinbarung und die Datenschutzregelung. Fülle alles aus und senden es per Mail zurück.

03. Lass dir von deinemHausarzt oder deiner Hausärztin eine psychisch-funtkionelle Verordnung ausstellen bzw. informiere uns darüber, dass du die Kosten Privat tragen willst.

04. Daraufhin vereinbaren wir einen Termin für das Erstgespräch. Dieses dient der Klärung aller offenen organisatorischen Fragen und dem gegenseitigen Kennenlernen. Es wird deutlich ob Patient*in und Therapeutin zueinander passen und eine vertrauensvolle Therapiebeziehung aufbauen können

Prävention wird bei mir ganz groß geschrieben. Deswegen möchte ich dich herzlichen einladen, dich nicht erst dann für eine Therapie zu entscheiden, wenn es brennt. Sei es dir selbst wert, dich gut um dich zu kümmern und das mit professioneller und staatlich anerkannter Hilfe. 

bottom of page